SF.net SVN: geany-plugins:[1812] trunk/geany-plugins/po
frlan at users.sourceforge.net
frlan at xxxxx
Sun Jan 9 02:23:28 UTC 2011
Revision: 1812
http://geany-plugins.svn.sourceforge.net/geany-plugins/?rev=1812&view=rev
Author: frlan
Date: 2011-01-09 02:23:28 +0000 (Sun, 09 Jan 2011)
Log Message:
-----------
Update of German translation
Modified Paths:
--------------
trunk/geany-plugins/po/ChangeLog
trunk/geany-plugins/po/de.po
Modified: trunk/geany-plugins/po/ChangeLog
===================================================================
--- trunk/geany-plugins/po/ChangeLog 2011-01-09 01:18:45 UTC (rev 1811)
+++ trunk/geany-plugins/po/ChangeLog 2011-01-09 02:23:28 UTC (rev 1812)
@@ -1,3 +1,8 @@
+2011-01-09 Frank Lanitz <frank(at)frank(dot)uvena(dot)de>
+
+ * de.po: Update of German translation based on review by Dominic Hopf.
+
+
2011-01-02 Frank Lanitz <frank(at)frank(dot)uvena(dot)de>
* pt.po: Update of Portuguese translation. Thanks to André Glória.
Modified: trunk/geany-plugins/po/de.po
===================================================================
--- trunk/geany-plugins/po/de.po 2011-01-09 01:18:45 UTC (rev 1811)
+++ trunk/geany-plugins/po/de.po 2011-01-09 02:23:28 UTC (rev 1812)
@@ -10,9 +10,9 @@
msgstr ""
"Project-Id-Version: geany-plugins 0.20\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2011-01-02 23:16+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2011-01-02 23:15+0100\n"
-"Last-Translator: Frank Lanitz <frank at frank.uvena.de>\n"
+"POT-Creation-Date: 2011-01-09 02:59+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2011-01-09 02:57+0100\n"
+"Last-Translator: Dominic Hopf <dmaphy at googlemail.com>\n"
"Language-Team: German <geany-i18n at uvena.de>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@@ -404,12 +404,10 @@
msgid "Program exited normally.\n"
msgstr "Programm wurde normal beendet.\n"
-# TTY temporäres Verzeichnis.. naja :s
#: ../geanygdb/src/gdb-io-run.c:286
msgid "tty temporary directory not specified!\n"
msgstr "Kein temporäres Verzeichnis für TTY festgelegt!\n"
-# TTY temporäres Verzeichnis.. naja :s
#: ../geanygdb/src/gdb-io-run.c:291
msgid "tty temporary directory not found!\n"
msgstr "Konnte temporäres Verzeichnis für TTY nicht finden!\n"
@@ -483,6 +481,7 @@
msgstr "Töte GDB (pid=%d)\n"
# Timeout=Auszeit?
+# Nope. Zeitüberschreitung passt.
#: ../geanygdb/src/gdb-io-run.c:691
msgid "Timeout trying to kill GDB.\n"
msgstr "Zeitüberschreitung beim Versuch GDB zu töten.\n"
@@ -556,7 +555,7 @@
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-break.c:188
msgid " is true. "
-msgstr "ist wahr."
+msgstr "wahr ist."
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-break.c:253
msgid "Add watchpoint"
@@ -623,11 +622,9 @@
msgid "Keep debug window on top."
msgstr "Debugger-Fenster im Vordergrund halten."
-# Gibts für Tooltip nich ne bessere Übersetzung? Sonst würde ich evtl. "Tooltip" auch als Eigennamen deklarieren :D
-# # Keine Ahnung. -- frlan
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-envir.c:202
msgid "Show tooltips."
-msgstr "Kurzhilfen anzeigen."
+msgstr "Tooltips anzeigen."
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-envir.c:203
msgid "Show icons."
@@ -665,9 +662,7 @@
msgid "Display additional information about the selected item."
msgstr "Zusätzliche Information zum ausgewählten Eintrag anzeigen"
-# hab ich noch keine Idee zu --Dominic
-# Rahmen Info vielleicht -- Kekstöter
-# Nee, das ist auch nicht so optimal. Was macht das genau? -- frlan
+# Das ist der Titel eines Fensters, welches man wahrscheinlich nicht oder nur selten zu Gesicht bekommt.
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-frame.c:354
msgid "Frame info"
msgstr "Rahmeninfo"
@@ -769,7 +764,7 @@
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-main.c:597
msgid "You don't have permission to execute this file."
-msgstr "Sie haben keine Berechtigungen, um diese Datei auszuführen."
+msgstr "Keine Berechtigungen um die Datei auszuführen."
#: ../geanygdb/src/gdb-ui-main.c:603
msgid "Debugging of shared libraries is not supported."
@@ -869,7 +864,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd.c:81
#, c-format
msgid "Failed to resize memory output stream"
-msgstr "Größe des Speicherausgabestroms konnte nicht geändert werden"
+msgstr "Konnte die Größe des Speicherausgabestroms nicht ändern"
#: ../geanygendoc/src/ggd.c:110
#, c-format
@@ -996,7 +991,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-file-type-loader.c:584
#: ../geanygendoc/src/ggd-file-type-loader.c:606
msgid "documentation type"
-msgstr "Dokumentationtyp"
+msgstr "Dokumentationstyp"
#: ../geanygendoc/src/ggd-file-type-loader.c:641
#, c-format
@@ -1068,8 +1063,8 @@
"Invalid option or proxy: either the proxy's property or the option type is "
"incompatible."
msgstr ""
-"Ungültige Option oder Proxyeinstellung: Entweder, die Proxyeinstellungen "
-"oder der Typ der Option ist nicht kompatibel"
+"Option oder Proxy ungültig: Entweder, die Einstellungen für den Proxy oder "
+"der Typ der Option ist nicht kompatibel"
#: ../geanygendoc/src/ggd-options.c:512
#, c-format
@@ -1079,7 +1074,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-options.c:516
#, c-format
msgid "Error retrieving keyfile entry %s::%s: %s"
-msgstr "Ein Problem beim lesen des Dateeintrages %s::%s: %s ist aufgetreten"
+msgstr "Ein Problem beim Lesen des Dateeintrages %s::%s: %s ist aufgetreten"
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:53
msgid "Documentation Generator"
@@ -1097,7 +1092,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:242
#, c-format
msgid "Failed to save configuration: %s"
-msgstr "Konnte Konfiguration nicht speicher: %s"
+msgstr "Konnte Konfiguration nicht speichern: %s"
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:315
#, c-format
@@ -1147,7 +1142,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:496
msgid "Force reloading of the configuration files"
-msgstr "Neuladen der Konfigurationsdateien forcieren. "
+msgstr "Neuladen der Konfigurationsdateien erzwingen. "
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:501
msgid "_Edit Current Language Configuration"
@@ -1155,7 +1150,7 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:502
msgid "Open the current language configuration file for editing"
-msgstr "Öffnet die aktuelle Sprachkonfigurationsdatei zum Verändern"
+msgstr "Die aktuelle Sprachkonfigurationsdatei zum Verändern öffnen"
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:512
msgid "Open _Manual"
@@ -1189,13 +1184,12 @@
"surprising since the comment will be generated for the last saved state of "
"this document and not the current one."
msgstr ""
-"Bestimmt, ob das aktuelle Dokument gespeichert werden soll, bevor die "
-"Dokumentation basierend darauf generiert wird. Dies ist zwar nur ein "
-"technisches Detail, ist aber notwendig, um auf einer aktuellen Symbolliste "
-"arbeiten zu können. Wenn Sie diese Option deaktivieren, könnte es zu "
-"überraschenden Ergebnissen bei der Erstellung der Dokumentation kommen, da "
-"jeweils immer die zuletzt gespeicherte Version des aktuellen Dokumentes als "
-"Basis herangezogen wird."
+"Das aktuelle Dokument speichern, bevor die Dokumentation dafür generiert "
+"wird. Ein technisches Detail, aber notwendig um mit einer aktuellen "
+"Symbolliste arbeiten zu können. Das Deaktivieren dieser Option könnte zu "
+"überraschenden Ergebnissen bei der Erstellung der Dokumentation führen, da "
+"die jeweils zuletzt gespeicherte Version des aktuellen Dokumentes als Basis "
+"genutzt wird."
#. indent
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:631
@@ -1207,14 +1201,14 @@
"Whether the inserted documentation should be indented to fit the indentation "
"at the insertion position."
msgstr ""
-"Bestimmt, ob die eingefügt Dokumentation eingerückt werden und sich so in "
-"die aktuelle Position im Text eingliedern soll. "
+"Die eingefügte Dokumentation einrücken und somit in die aktuelle Position im "
+"Text eingliedern. "
#. Documentation type
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:640
#: ../geanygendoc/src/ggd-widget-doctype-selector.c:140
msgid "Documentation type"
-msgstr "Typ der Dokumentation"
+msgstr "Dokumentationstyp"
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:650
msgid ""
@@ -1222,10 +1216,9 @@
"language \"All\" on top of the list is used to choose the default "
"documentation type, used for all languages that haven't one set."
msgstr ""
-"Legt den Typ der Dokumentation fest, der bei den jeweiligen Dateitypen "
-"angewendet werden soll. Die spezielle Sprache \"Alle\" an der Spitze der "
-"Liste schaltet die Standardkonfiguration für diesen Punkt, die ebenfalls für "
-"alle nicht weiter spezifizierten Sprachen genutzt wird. "
+"Der Typ der Dokumentation, der bei den jeweiligen Dateitypen angewendet "
+"werden soll. \"Alle\" setzt die Standardkonfiguration, die auch für alle "
+"Sprachen genutzt wird, für die der Dokumentationstyp nicht gesetzt wurde. "
#. Environ editor
#: ../geanygendoc/src/ggd-plugin.c:656
@@ -1237,8 +1230,8 @@
"Global environment overrides and additions. This environment will be merged "
"with the file-type-specific ones."
msgstr ""
-"Die globale Umgebung wird überschrieben oder ergänzt: Die Umgebung wird mit "
-"den Dateityp spezifischen Einstellungen zusammen geführt."
+"Änderungen oder Ergänzungen für die globale Umgebung. Diese werden mit den "
+"Einstellungen für Dateitypen zusammengeführt."
#: ../geanygendoc/src/ggd-tag-utils.c:366
msgid "Invalid tag"
@@ -1273,8 +1266,8 @@
#: ../geanygendoc/src/ggd-widget-doctype-selector.c:191
msgid "Default documentation type for languages that does not have one set"
msgstr ""
-"Standardkonfiguration des Dokumentationstyps bei Dokumenten, die keinen "
-"speziellen Typ zugewiesen bekommen haben. "
+"Dokumentationstyp für Dokumenten, denen kein spezieller Typ zugewiesen "
+"wurde. "
#: ../geanylatex/src/latexenvironments.c:25
msgid "Environments"
@@ -1286,7 +1279,7 @@
#: ../geanylatex/src/latexenvironments.c:27
msgid "Document Structure"
-msgstr "Dokumentenstruktur"
+msgstr "Dokumentstruktur"
#: ../geanylatex/src/latexenvironments.c:28
msgid "Lists"
@@ -1304,6 +1297,7 @@
msgid "Environment:"
msgstr "Umgebung:"
+# Irgendwie seh ich doppelt.
#: ../geanylatex/src/latexutils.c:88
#, c-format
msgid ""
@@ -1313,6 +1307,7 @@
"Konnte nicht genau feststellen, wohin das Paket »%s« eingefügt werden soll.\n"
"Bitte das Glück manuell versuchen!"
+# Irgendwie seh ich doppelt.
#: ../geanylatex/src/latexutils.c:90
#, c-format
msgid "Could not determine where to insert package: %s"
@@ -1739,8 +1734,7 @@
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1723
msgid "Set the template which should be used for creating the new document"
msgstr ""
-"Bestimmt, welche Vorlage zum Erstellen des neuen Dokumentes genutzt werden "
-"soll."
+"Vorlage, welche zum Erstellen des neuen Dokumentes genutzt werden soll."
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1732
msgid "Default"
@@ -1791,7 +1785,7 @@
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1792
msgid "Set the default font size of your new document"
-msgstr "Setzt die Standardschriftgröße für das neue Dokument"
+msgstr "Die Standardschriftgröße für das neue Dokument"
#. Author
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1804
@@ -1803,7 +1797,7 @@
"Sets the value of the \\author command. In most cases this should be your "
"name"
msgstr ""
-"Setzt den Eintrag für den \\author Befehl. Meist sollte hier Ihr Name stehen."
+"Der Eintrag für den \\author Befehl. Meist sollte hier Ihr Name stehen."
#. Date
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1821
@@ -1816,8 +1810,9 @@
"document. Keeping it at \\today is a good decision if you don't need any "
"fixed date."
msgstr ""
-"Setzt den Eintrag für den \\date Befehl im Kopf des neuen Dokumentes. In den "
-"meisten Fällen sollte hier »\\today« eine gute Wahl sein."
+"Der Eintrag für den \\date Befehl im Kopf des neuen Dokumentes. Den Wert bei "
+"»\\today« zu belassen sollte eine gute Wahl sein, sofern kein fixes Datum "
+"benötigt wird."
#. Title of the new document
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1836
@@ -1836,8 +1831,7 @@
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1851
msgid "Choose the paper format for the newly created document"
msgstr ""
-"Setzt das Papierformat als Argument der Dokumentenklasse für das neue "
-"Dokument"
+"Das Papierformat als Argument der Dokumentenklasse für das neue Dokument"
#. Paper direction
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1864
@@ -1847,7 +1841,7 @@
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1867
msgid "Choose the paper orientation for the newly created document"
msgstr ""
-"Setzt die Ausrichtung der Seite (Hoch- oder Querformat) als Argument der "
+"Die Ausrichtung der Seite (Hoch- oder Querformat) als Argument der "
"Dokumentenklasse für das neue Dokument"
#: ../geanylatex/src/geanylatex.c:1888
@@ -2271,10 +2265,12 @@
"Ein Plugin zum Senden einer Datei als Anhang unter Verwendung eines E-Mail-"
"Programms."
+# Ich sehe doppelt.
#: ../geanysendmail/src/geanysendmail.c:99
msgid "Recipient's Address"
msgstr "E-Mail-Adresse des Empfängers"
+# Ich sehe doppelt.
#: ../geanysendmail/src/geanysendmail.c:101
msgid "Enter the recipient's e-mail address:"
msgstr "E-Mail-Adresse des Empfängers:"
@@ -2367,8 +2363,8 @@
msgid ""
"Sends the opened file as unzipped attachment by any mailer from your $PATH"
msgstr ""
-"Sendet ein geöffnetes Dokument als ungepackten Anhang unter Verwendung eines "
-"E-Mail-Programms."
+"Sendet ein geöffnetes Dokument als unkomprimierten Anhang unter Verwendung "
+"eines E-Mail-Programms."
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:51
msgid "GeanyVC"
@@ -2480,7 +2476,7 @@
"could cause a big number of annoying \"Do you want to save\"-dialogs."
msgstr ""
"Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Dokumente, die durch das Plugin "
-"erzeugt werden, als geändert markiert, sodass z.B. beim Schließen der Datei "
+"erzeugt werden, als geändert markiert, so dass z.B. beim Schließen der Datei "
"der Speichern Dialog geöffnet wird. Auch wenn diese Option von Zeit zu Zeit "
"sehr nützlich sein kann, kann Sie ab und an einfach nur stören."
@@ -2491,8 +2487,8 @@
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:1832
msgid "Shows a confirmation dialog on adding a new (created) file to VCS."
msgstr ""
-"Zeigt einen Bestätigungsdialog wenn Dateien zu einem "
-"Versionsverwaltungssystem hinzugefügt werden sollen."
+"Zeigt einen Bestätigungsdialog beim Hinzufügen von Dateien zu einem "
+"Versionsverwaltungssystem."
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:1838
msgid "Maximize commit dialog"
@@ -2613,11 +2609,11 @@
#. add current file
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:2035
msgid "_Add to Version Control"
-msgstr "Zur _Versionsverwaltung hinzufügen"
+msgstr "Zur _Versionskontrolle hinzufügen"
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:2037
msgid "Add file to repository."
-msgstr "Fügt eine Datei dem Repositorium _zu."
+msgstr "Fügt eine Datei zur Versionskontrolle hin_zu."
#. remove current file
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:2043
@@ -2626,7 +2622,7 @@
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:2045
msgid "Remove file from repository."
-msgstr "Entfernt eine Datei aus dem Repositorium."
+msgstr "Entfernt eine Datei aus Versionskontrolle und Repository."
#: ../geanyvc/src/geanyvc.c:2060
msgid "_Directory"
@@ -3359,8 +3355,7 @@
"This plugin adds a tree browser to Geany, allowing the user to browse files "
"using a tree view of the directory being browsed."
msgstr ""
-"Das Plugin fügt eine Baumansicht zum Navigieren durch den Dateibaum in die "
-"Seitenleiste von Geany ein."
+"Ein Plugin zum Navigieren durch den Verzeichnisbaum auf dem Dateisystem."
#: ../treebrowser/src/treebrowser.c:391
#, c-format
@@ -3676,17 +3671,15 @@
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:37
msgid ""
"A plugin which is checking whether there are updates for Geany available."
-msgstr ""
-"Eine Erweiterung, die überprüft, ob für Geany auf dem Server "
-"Aktualisierungen bereitliegen."
+msgstr "Überprüfen ob es Updates für Geany gibt."
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:185
msgid "There is a more recent version available"
-msgstr "Eine neuere Version ist verfügbar"
+msgstr "Es ist eine aktuellere Version verfügbar"
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:193
msgid "No update available"
-msgstr "Keine Aktualisierung verfügbar"
+msgstr "Es ist keine Aktualisierung verfügbar"
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:205
#, c-format
@@ -3701,7 +3694,7 @@
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:271
msgid "Run updatecheck on startup"
-msgstr "Überprüfung nach Aktualisierungen beim Starten durchführen"
+msgstr "Prüfe beim Start auf Aktualisierungen"
#: ../updatechecker/src/updatechecker.c:313
msgid "Check for Updates"
@@ -3737,7 +3730,7 @@
#: ../webhelper/src/gwh-browser.c:729 ../webhelper/src/gwh-browser.c:802
msgid "Web inspector"
-msgstr "Web inspector"
+msgstr "Webinspektor"
#: ../webhelper/src/gwh-browser.c:730
msgid "Toggle web inspector"
@@ -3759,11 +3752,11 @@
#: ../webhelper/src/gwh-plugin.c:109
msgid "Web view"
-msgstr "Webvorschau"
+msgstr "Web Ansicht"
#: ../webhelper/src/gwh-plugin.c:144
msgid "Web preview"
-msgstr "Webvorschau"
+msgstr "Web Vorschau"
#: ../webhelper/src/gwh-plugin.c:232
msgid "Reload upon document saving"
This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site.
More information about the Plugins-Commits
mailing list