SF.net SVN: geany:[3558] trunk/po
eht16 at users.sourceforge.net
eht16 at xxxxx
Fri Feb 6 15:52:07 UTC 2009
Revision: 3558
http://geany.svn.sourceforge.net/geany/?rev=3558&view=rev
Author: eht16
Date: 2009-02-06 15:52:04 +0000 (Fri, 06 Feb 2009)
Log Message:
-----------
Minor update of German translation, mainly remove full stops in tooltips.
Modified Paths:
--------------
trunk/po/ChangeLog
trunk/po/de.po
Modified: trunk/po/ChangeLog
===================================================================
--- trunk/po/ChangeLog 2009-02-06 14:15:19 UTC (rev 3557)
+++ trunk/po/ChangeLog 2009-02-06 15:52:04 UTC (rev 3558)
@@ -1,3 +1,9 @@
+2009-02-06 Enrico Tröger <enrico(dot)troeger(at)uvena(dot)de>
+
+ * de.po: Minor update of German translation, mainly remove full stops
+ in tooltips.
+
+
2009-02-05 Frank Lanitz <frank(at)frank(dot)uvena(dot)de>
* en_GB.po: Update British English translation (Thanks to Jeff Bailes)
@@ -4,7 +10,6 @@
* ja.po: Update of Japanese translation (Thanks to Chikahiro Masami).
-
2009-02-03 Frank Lanitz <frank(at)frank(dot)uvena(dot)de>
* vi.po: Update of Vietnamese translation. Thanks to Clytie Siddall for
Modified: trunk/po/de.po
===================================================================
--- trunk/po/de.po 2009-02-06 14:15:19 UTC (rev 3557)
+++ trunk/po/de.po 2009-02-06 15:52:04 UTC (rev 3558)
@@ -13,7 +13,7 @@
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2009-02-03 18:10+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2009-02-01 22:47+0100\n"
-"Last-Translator: Dominic Hopf <dh at dmaphy.de>\n"
+"Last-Translator: Enrico Tröger <enrico.troeger at uvena.de>\n"
"Language-Team: German <geany-i18n at uvena.de>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n"
@@ -283,7 +283,7 @@
#: ../src/build.c:1820 ../src/toolbar.c:194
msgid "Build the current file"
-msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei."
+msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei"
#: ../src/build.c:1845
msgid "Make Custom Target"
@@ -304,7 +304,7 @@
#: ../src/build.c:1901
msgid "Compile the current file with Make"
-msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei mit make."
+msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei mit make"
#: ../src/build.c:1963
msgid "Failed to execute the view program"
@@ -485,7 +485,7 @@
"new tab"
msgstr ""
"Lässt das ungesicherte Dokument geöffnet und öffnet das gesicherte in einem "
-"neuen Tab."
+"neuen Tab"
#: ../src/dialogs.c:658
msgid "_Don't save"
@@ -1024,7 +1024,7 @@
#: ../src/interface.c:292
msgid "dummy tooltip, don't translate this."
-msgstr ""
+msgstr "dummy"
#: ../src/interface.c:303 ../src/interface.c:1889
msgid "Open Selected F_ile"
@@ -1212,11 +1212,11 @@
#: ../src/interface.c:735
msgid "Show _White Space"
-msgstr ""
+msgstr "_Leerzeichen anzeigen"
#: ../src/interface.c:739
msgid "Show Line _Endings"
-msgstr "Zeil_enenden anzeigen"
+msgstr "Zeile_nenden anzeigen"
#: ../src/interface.c:743
msgid "Show _Indentation Guides"
@@ -1444,7 +1444,7 @@
#: ../src/interface.c:2632
msgid "Opens at startup the files from the last session"
-msgstr "Lädt die geöffneten Dateien aus der letzten Sitzung."
+msgstr "Lädt die geöffneten Dateien aus der letzten Sitzung"
#: ../src/interface.c:2634
msgid "Load virtual terminal support"
@@ -1483,7 +1483,7 @@
#: ../src/interface.c:2669
msgid "Shows a confirmation dialog on exit"
-msgstr "Zeigt einen Bestätigungsdialog vor dem Beenden."
+msgstr "Zeigt einen Bestätigungsdialog vor dem Beenden"
#: ../src/interface.c:2671
msgid "<b>Shutdown</b>"
@@ -1508,7 +1508,7 @@
#: ../src/interface.c:2729
msgid "Path to start in when opening project files"
-msgstr "Pfad zum Öffnen von Projektdateien."
+msgstr "Pfad zum Öffnen von Projektdateien"
#: ../src/interface.c:2742
msgid "<b>Paths</b>"
@@ -1528,7 +1528,7 @@
"finished"
msgstr ""
"Legt fest, ob bei einem Fehler oder bei beendeter Kompilierung ein Piepton "
-"ausgegeben werden soll."
+"ausgegeben werden soll"
#: ../src/interface.c:2774
msgid "Switch to status message list at new message"
@@ -1540,7 +1540,7 @@
"new status message arrives"
msgstr ""
"Wechselt automatisch zu dem Reiter mit den Statusmeldungen im Infobereich, "
-"wenn eine neue Statusmeldung vorliegt."
+"wenn eine neue Statusmeldung vorliegt"
#: ../src/interface.c:2779
msgid "Suppress status messages in the status bar"
@@ -1583,22 +1583,22 @@
"clicking Find Next/Previous"
msgstr ""
"Immer das vollständige Dokument durchsuchen und den Suchen-Dialog nach "
-"Klicken auf Nächstes/Vorheriges schließen."
+"Klicken auf Nächstes/Vorheriges schließen"
#: ../src/interface.c:2814
msgid "Use the current word under the cursor for Find dialogs"
-msgstr "Aktuelle Cursorposition zur Suche heranziehen."
+msgstr "Aktuelle Cursorposition zur Suche heranziehen"
#: ../src/interface.c:2817
msgid ""
"Use current word under the cursor when opening the Find, Find in Files or "
"Replace dialog and there is no selection"
msgstr ""
-"Bestimmt das aktuelle Wort zum Suchen & Ersetzen anhand der Cursorposition."
+"Bestimmt das aktuelle Wort zum Suchen & Ersetzen anhand der Cursorposition"
#: ../src/interface.c:2819
msgid "Use the current file's directory for Find in Files"
-msgstr "Verzeichnis der aktuellen für »In Dateie suchen« benutzen."
+msgstr "Verzeichnis der aktuellen für »In Dateie suchen« benutzen"
#: ../src/interface.c:2823
msgid "<b>Search</b>"
@@ -1614,7 +1614,7 @@
"project"
msgstr ""
"Speichert die geöffneten Dateien (aktuelle Sitzung) zusammen mit dem Projekt "
-"und öffnet diese Dateien wieder wenn das Projekt geöffnet wird."
+"und öffnet diese Dateien wieder wenn das Projekt geöffnet wird"
#: ../src/interface.c:2847
msgid "Store project file inside the project base directory"
@@ -1650,7 +1650,7 @@
#: ../src/interface.c:2887
msgid "Toggle the symbol list on and off"
-msgstr "Blendet die Symbolliste ein und aus."
+msgstr "Blendet die Symbolliste ein und aus"
#: ../src/interface.c:2889
msgid "Show documents list"
@@ -1658,7 +1658,7 @@
#: ../src/interface.c:2892
msgid "Toggle the documents list on and off"
-msgstr "Blendet die Dokumentenliste ein und aus."
+msgstr "Blendet die Dokumentenliste ein und aus"
#: ../src/interface.c:2894
msgid "<b>Sidebar</b>"
@@ -1678,15 +1678,15 @@
#: ../src/interface.c:2941
msgid "Sets the font for the message window"
-msgstr "Ändert die Schriftart für das Meldungsfenster im Infobereich."
+msgstr "Ändert die Schriftart für das Meldungsfenster im Infobereich"
#: ../src/interface.c:2949
msgid "Sets the font for the symbol list"
-msgstr "Legt die Schriftart für die Symbolliste fest."
+msgstr "Legt die Schriftart für die Symbolliste fest"
#: ../src/interface.c:2957
msgid "Sets the editor font"
-msgstr "Legt die Schriftart für das Editorfenster fest."
+msgstr "Legt die Schriftart für das Editorfenster fest"
#: ../src/interface.c:2959
msgid "<b>Fonts</b>"
@@ -1719,7 +1719,7 @@
#: ../src/interface.c:2999
msgid "File tabs will be placed on the left of the notebook"
-msgstr "Neue Dateien werden links von der Dateiliste platziert."
+msgstr "Neue Dateien werden links von der Dateiliste platziert"
#: ../src/interface.c:3004 ../src/interface.c:3051 ../src/interface.c:3069
#: ../src/interface.c:3087
@@ -1728,13 +1728,13 @@
#: ../src/interface.c:3007
msgid "File tabs will be placed on the right of the notebook"
-msgstr "Neue Dateien werden rechts von der Dateiliste platziert."
+msgstr "Neue Dateien werden rechts von der Dateiliste platziert"
#: ../src/interface.c:3011
msgid "Double-clicking hides all additional widgets"
msgstr ""
"Doppelklick versteckt die zusätzlichen Unterfenster und zeigt nur das "
-"Editorfenster an."
+"Editorfenster an"
#: ../src/interface.c:3014
msgid "Calls the View->Toggle All Additional Widgets command"
@@ -1768,7 +1768,7 @@
msgid "Whether to show the status bar at the bottom of the main window"
msgstr ""
"Legt fest, ob die Statuszeile an der unteren Seite des Fensters angezeigt "
-"werden soll oder nicht."
+"werden soll oder nicht"
#: ../src/interface.c:3120
msgid "Interface"
@@ -1849,7 +1849,7 @@
#: ../src/interface.c:3268
msgid "Whether to enable folding the code"
msgstr ""
-"Legt fest, ob es möglich sein soll, Teile des Quelltextes auszublenden."
+"Legt fest, ob es möglich sein soll, Teile des Quelltextes auszublenden"
#: ../src/interface.c:3270
msgid "Fold/unfold all children of a fold point"
@@ -1866,7 +1866,7 @@
#: ../src/interface.c:3275
msgid "Use indicators to show compile errors"
-msgstr "Benutzt Markierungen, um Probleme beim Kompilieren anzuzeigen."
+msgstr "Benutzt Markierungen, um Probleme beim Kompilieren anzuzeigen"
#: ../src/interface.c:3278
msgid ""
@@ -1874,7 +1874,7 @@
"where the compiler found a warning or an error"
msgstr ""
"Legt fest, ob Markierungen (gewellte Unterstreichungen) benutzt werden "
-"sollen, um Zeilen mit Fehlern beim Kompiliervorgang zu markieren."
+"sollen, um Zeilen mit Fehlern beim Kompiliervorgang zu markieren"
#: ../src/interface.c:3280
msgid "Newline strips trailing spaces"
@@ -1884,7 +1884,7 @@
msgid "Enable newline to strip the trailing spaces on the previous line"
msgstr ""
"Legt fest, ob unnötige Leerzeichen am Ende einer Zeile automatisch beim "
-"Wechseln in eine neue Zeile entfernt werden sollen."
+"Wechseln in eine neue Zeile entfernt werden sollen"
#: ../src/interface.c:3289
msgid "Line breaking column:"
@@ -1937,7 +1937,7 @@
#: ../src/interface.c:3386 ../src/interface.c:4927
msgid "The width in chars of a single indent"
-msgstr "Die Breite einer Einrückung in Zeichen."
+msgstr "Die Breite einer Einrückung in Zeichen"
#: ../src/interface.c:3396 ../src/interface.c:4937
msgid "Use spaces when inserting indentation"
@@ -1952,7 +1952,7 @@
"Use spaces if the total indent is less than the tab width, otherwise use both"
msgstr ""
"Benutzt Leerzeichen, falls die Einrückung kleiner ist als die "
-"Tabulatorenbreite, anderenfalls beides, Leerzeichen und Tabulatoren."
+"Tabulatorenbreite, anderenfalls beides (Leerzeichen und Tabulatoren)"
#: ../src/interface.c:3429 ../src/interface.c:4970
msgid "Hard tab width:"
@@ -1962,7 +1962,7 @@
msgid "The width of a tab when Tabs & Spaces is set for a document"
msgstr ""
"Die Breite eines Tabulators, wenn »Tabulatoren & Leerzeichen« für das "
-"Dokument ausgewählt ist."
+"Dokument ausgewählt ist"
#: ../src/interface.c:3447 ../src/interface.c:4988
msgid ""
@@ -1971,7 +1971,7 @@
msgstr ""
"Wenn diese Option aktiviert ist, versucht Geany den Typ der Einrückung "
"(Tabulatoren oder Leerzeichen) automatisch aus der geöffneten Datei zu "
-"bestimmen."
+"bestimmen"
#: ../src/interface.c:3449
msgid "Tab key indents"
@@ -1982,7 +1982,7 @@
"Pressing tab/shift-tab indents/unindents instead of inserting a tab character"
msgstr ""
"Tabulator und Shift+Tabulator rückt den Text ein oder aus anstatt nur ein "
-"Tabulatorzeichen einzufügen."
+"Tabulatorzeichen einzufügen"
#: ../src/interface.c:3454
msgid "<b>Indentation</b>"
@@ -2002,7 +2002,7 @@
"string using a single keypress"
msgstr ""
"Mittels eines Tastenkürzels kann ein kurzer (Code-)Schnipsel zu einem "
-"komplexeren Text erweitert werden."
+"komplexeren Text erweitert werden"
#: ../src/interface.c:3487
msgid "XML tag auto completion"
@@ -2022,7 +2022,7 @@
"when a new line is entered inside such a comment"
msgstr ""
"Verlängert den Kommentarbereich in den Sprachen C, C++ und Java, wenn eine "
-"neue Zeile innerhalb eines Kommentares hinzu gefügt wird."
+"neue Zeile innerhalb eines Kommentares hinzu gefügt wird"
#: ../src/interface.c:3497
msgid "Automatic symbol completion"
@@ -2034,7 +2034,7 @@
"variables, ...)"
msgstr ""
"Automatische Vervollständigung von bekannten Variablen und Funktionsnamen "
-"geöffneter Dateien."
+"geöffneter Dateien"
#: ../src/interface.c:3508
msgid "Max. symbol name suggestions:"
@@ -2054,19 +2054,19 @@
"completion list"
msgstr ""
"Die Anzahl der Zeichen, die nötig sind um die Vervollständigungsliste "
-"anzuzeigen."
+"anzuzeigen"
#: ../src/interface.c:3544
msgid "Display height in rows for the auto completion list"
msgstr ""
"Anzahl der Zeilen, die maximal angezeigt werden sollen, wenn die "
-"Vervollständigungsliste angezeigt wird."
+"Vervollständigungsliste angezeigt wird"
#: ../src/interface.c:3553
msgid "Maximum number of entries to display in the auto completion list"
msgstr ""
"Anzahl der Elemente, die maximal angezeigt werden sollen, wenn die "
-"Vervollständigungsliste angezeigt wird."
+"Vervollständigungsliste angezeigt wird"
#: ../src/interface.c:3556
msgid "<b>Completions</b>"
@@ -2143,7 +2143,7 @@
#: ../src/interface.c:3647
msgid "Shows small dotted lines to help you to use the right indentation"
msgstr ""
-"Blendet punktierte Linien ein, um die richtige Einrückung zu erleichtern."
+"Blendet punktierte Linien ein, um die richtige Einrückung zu erleichtern"
#: ../src/interface.c:3649
msgid "Show white space"
@@ -2151,7 +2151,7 @@
#: ../src/interface.c:3652
msgid "Marks spaces with dots and tabs with arrows"
-msgstr "Markiert Leerzeichen mit Punkten und Tabulatoren mit kleinen Pfeilen."
+msgstr "Markiert Leerzeichen mit Punkten und Tabulatoren mit kleinen Pfeilen"
#: ../src/interface.c:3654
msgid "Show line endings"
@@ -2167,7 +2167,7 @@
#: ../src/interface.c:3662
msgid "Shows or hides the Line Number margin"
-msgstr "Zeigt oder versteckt den Zeilennummernrand."
+msgstr "Zeigt oder versteckt den Zeilennummernrand"
#: ../src/interface.c:3664
msgid "Show markers margin"
@@ -2179,17 +2179,17 @@
"mark lines"
msgstr ""
"Zeigt oder versteckt den kleinen Rand rechts von den Zeilennummern, welcher "
-"zum Anzeigen von Markierungen genutzt wird."
+"zum Anzeigen von Markierungen genutzt wird"
#: ../src/interface.c:3669
msgid "Stop scrolling at last line"
-msgstr "Am Ende des Dokuments nicht mehr weiter rollen."
+msgstr "Am Ende des Dokuments nicht mehr weiter rollen"
#: ../src/interface.c:3672
msgid "Whether to stop scrolling one page past the last line of a document"
msgstr ""
"Legt fest, ob am Ende des Dokuments noch eine Seite weiter nach unten "
-"gerollt werden kann oder nicht."
+"gerollt werden kann oder nicht"
#: ../src/interface.c:3674
msgid "<b>Display</b>"
@@ -2205,7 +2205,7 @@
#: ../src/interface.c:3721
msgid "Sets the color of the long line marker"
-msgstr "Stellt die Farbe der \"Umbruchhilfe für lange Zeilen\" ein."
+msgstr "Stellt die Farbe der »Umbruchhilfe für lange Zeilen« ein"
#: ../src/interface.c:3722 ../src/toolbar.c:66 ../src/tools.c:743
#: ../src/vte.c:757 ../src/vte.c:764
@@ -2233,7 +2233,7 @@
"(see below)"
msgstr ""
"Zeichnet eine vertikale Linie im Editorfenster an der angegebenen Cursor-"
-"Position (nur sinnvoll mit Festbreitenschriften)."
+"Position (nur sinnvoll mit Festbreitenschriften)"
#: ../src/interface.c:3747
msgid "Background"
@@ -2247,7 +2247,7 @@
msgstr ""
"Die Hintergrundfarbe der Zeichen, die hinter der angegebenen Cursor-Position "
"(siehe unten) stehen, wird auf die unten angegebene Farbe geändert (nützlich "
-"für proportionale Schriftarten)."
+"für proportionale Schriftarten)"
#: ../src/interface.c:3754
msgid "Disabled"
@@ -2269,7 +2269,7 @@
msgid "Start a new file for each command-line filename that doesn't exist"
msgstr ""
"Öffnet eine neue Datei für jeden Dateinamen, der auf der Kommandozeile "
-"angegeben wurde aber nicht geöffnet werden konnte."
+"angegeben wurde aber nicht geöffnet werden konnte"
#: ../src/interface.c:3813
msgid "Default end of line characters:"
@@ -2281,7 +2281,7 @@
#: ../src/interface.c:3846
msgid "Sets the default encoding for newly created files"
-msgstr "Setzt die Zeichenkodierung für neu erstellte Dateien."
+msgstr "Setzt die Zeichenkodierung für neu erstellte Dateien"
#: ../src/interface.c:3852
msgid "Default encoding (new files):"
@@ -2293,7 +2293,7 @@
#: ../src/interface.c:3871
msgid "Sets the default encoding for opening existing files"
-msgstr "Setzt die Standardzeichenkodierung für zu öffnende Dateien."
+msgstr "Setzt die Standardzeichenkodierung für zu öffnende Dateien"
#: ../src/interface.c:3877
msgid "Use fixed encoding when opening files"
@@ -2319,7 +2319,7 @@
#: ../src/interface.c:3906
msgid "Ensures that at the end of the file is a new line"
-msgstr "Fügt am Dateiende eine neue Zeile an, falls keine vorhanden ist."
+msgstr "Fügt am Dateiende eine neue Zeile an, falls keine vorhanden ist"
#: ../src/interface.c:3908
msgid "Strip trailing spaces and tabs"
@@ -2327,7 +2327,7 @@
#: ../src/interface.c:3911
msgid "Removes trailing spaces and tabs and the end of lines"
-msgstr "Entfernt Leerzeichen und Tabulatoren am Ende einer Zeile."
+msgstr "Entfernt Leerzeichen und Tabulatoren am Ende einer Zeile"
#: ../src/interface.c:3913 ../src/keybindings.c:444
msgid "Replace tabs by space"
@@ -2335,7 +2335,7 @@
#: ../src/interface.c:3916
msgid "Replaces all tabs in document by spaces"
-msgstr "Ersetzt alle Tabulatoren im Dokument durch Leerzeichen."
+msgstr "Ersetzt alle Tabulatoren im Dokument durch Leerzeichen"
#: ../src/interface.c:3918
msgid "<b>Saving files</b>"
@@ -2347,7 +2347,7 @@
#: ../src/interface.c:3957
msgid "Specifies the number of files which are stored in the Recent files list"
-msgstr "Gibt die Länge der Liste der zuletzt geöffneten Dateien an."
+msgstr "Gibt die Länge der Liste der zuletzt geöffneten Dateien an"
#: ../src/interface.c:3961
msgid "Disk check timeout:"
@@ -2379,7 +2379,7 @@
#: ../src/interface.c:4042
msgid "Path and options for the make tool"
-msgstr "Pfad und spezielle Optionen für »make« angeben."
+msgstr "Pfad und spezielle Optionen für »make« angeben"
#: ../src/interface.c:4049
msgid ""
@@ -2387,7 +2387,7 @@
"-e argument)"
msgstr ""
"Eine Terminalemulation wie z.B. xterm, gnome-terminal oder konsole (sie "
-"sollte die Option -e akzeptieren)."
+"sollte die Option -e akzeptieren)"
#: ../src/interface.c:4056
msgid "Path (and possibly additional arguments) to your favorite browser"
@@ -2529,7 +2529,7 @@
#: ../src/interface.c:4384
#, c-format
msgid "Path to the command for printing files (use %f for the filename)"
-msgstr "Pfad zum Druckbefehl (benutzen Sie %f für den Dateinamen)."
+msgstr "Pfad zum Druckbefehl (benutzen Sie %f für den Dateinamen)"
#: ../src/interface.c:4394
msgid "Use an external command for printing"
@@ -2574,7 +2574,7 @@
msgid "Print only the basename(without the path) of the printed file"
msgstr ""
"Nur den Basisdateinamen (ohne die Pfadangabe) der zu druckenden Datei "
-"verwenden."
+"verwenden"
#: ../src/interface.c:4453 ../src/printing.c:378
msgid "Date format:"
@@ -2820,7 +2820,7 @@
#: ../src/keybindings.c:320
msgid "Insert alternative white space"
-msgstr "Alternatives »Whitespace«-Zeichen einfügen"
+msgstr "Alternatives Leerzeichen einfügen"
#: ../src/keybindings.c:322
msgid "Settings"
@@ -2880,11 +2880,11 @@
#: ../src/keybindings.c:358 ../src/toolbar.c:62
msgid "Navigate back a location"
-msgstr "Navigiert eine Position nach hinten."
+msgstr "Navigiert eine Position nach hinten"
#: ../src/keybindings.c:360 ../src/toolbar.c:63
msgid "Navigate forward a location"
-msgstr "Navigiert eine Position nach vorne."
+msgstr "Navigiert eine Position nach vorne"
#: ../src/keybindings.c:365
msgid "Go to matching brace"
@@ -3133,9 +3133,11 @@
msgid "Use an alternate configuration directory"
msgstr "Benutzt ein anderes Verzeichnis für die Konfigurationsdateien"
-#: ../src/main.c:126 ../src/main.c:146
+# siehe http://en.de.open-tran.eu/suggest/be verbose
+#: ../src/main.c:126
+#: ../src/main.c:146
msgid "Be verbose"
-msgstr "ausführliche Meldungen"
+msgstr "ausführliche Ausgabe"
#: ../src/main.c:127
msgid "Print internal filetype names"
@@ -3153,7 +3155,7 @@
msgid "Don't open files in a running instance, force opening a new instance"
msgstr ""
"Dateien nicht in einer bereits laufenden Instanz, sondern in einer neuen "
-"Instanz öffnen."
+"Instanz öffnen"
#: ../src/main.c:134
msgid "Set initial line number for the first opened file"
@@ -3544,7 +3546,7 @@
#: ../src/project.c:429
msgid "Make in base path"
-msgstr "»Make« im Basispfad ausführen."
+msgstr "»Make« im Basispfad ausführen"
#: ../src/project.c:434
msgid "Run command:"
@@ -3622,7 +3624,7 @@
#. initialise the dialog
#: ../src/project.c:808 ../src/project.c:819
msgid "Choose Project Run Command"
-msgstr "Wählen Sie das Kommando zum Ausführen des Projektes."
+msgstr "Wählen Sie das Kommando zum Ausführen des Projektes"
#: ../src/project.c:886
#, c-format
@@ -3655,7 +3657,7 @@
"corresponding control characters"
msgstr ""
"Ersetzt \\\\, \\t, \\n, \\r und \\uXXXX (Unicode-Zeichen) mit den "
-"entsprechenden Sonderzeichen."
+"entsprechenden Sonderzeichen"
#: ../src/search.c:239 ../src/search.c:752
msgid "C_ase sensitive"
@@ -3692,7 +3694,7 @@
#: ../src/search.c:416
msgid "Mark all matches in the current document"
-msgstr "Markiert alle Treffer innerhalb des aktuellen Dokumentes."
+msgstr "Markiert alle Treffer innerhalb des aktuellen Dokumentes"
#: ../src/search.c:421 ../src/search.c:570
msgid "In Sessi_on"
@@ -3705,11 +3707,11 @@
#. close window checkbox
#: ../src/search.c:432 ../src/search.c:588
msgid "Close _dialog"
-msgstr "_Diesen Dialog schließen."
+msgstr "_Diesen Dialog schließen"
#: ../src/search.c:437 ../src/search.c:593
msgid "Disable this option to keep the dialog open"
-msgstr "Diese Option deaktivieren, um den Dialog nicht zu schließen."
+msgstr "Diese Option deaktivieren, um den Dialog nicht zu schließen"
#: ../src/search.c:509
msgid "Replace & Fi_nd"
@@ -3751,7 +3753,7 @@
#: ../src/search.c:735 ../src/search.c:743
msgid "See grep's manual page for more information"
msgstr ""
-"Für mehr Informationen konsultieren Sie bitte die Dokumentation von »grep«."
+"Für mehr Informationen konsultieren Sie bitte die Dokumentation von »grep«"
#: ../src/search.c:740
msgid "_Extended regular expressions"
@@ -3767,7 +3769,7 @@
#: ../src/search.c:768
msgid "Invert the sense of matching, to select non-matching lines."
-msgstr "Invertiert die Trefferliste."
+msgstr "Invertiert die Trefferliste"
#: ../src/search.c:785
msgid "E_xtra options:"
@@ -4115,7 +4117,7 @@
#: ../src/toolbar.c:51
msgid "Save the current file"
-msgstr "Speichert die aktuelle Datei."
+msgstr "Speichert die aktuelle Datei"
#: ../src/toolbar.c:52 ../src/ui_utils.c:1643
msgid "Save All"
@@ -4123,15 +4125,15 @@
#: ../src/toolbar.c:52
msgid "Save all open files"
-msgstr "Speichert alle geöffnete Dateien."
+msgstr "Speichert alle geöffnete Dateien"
#: ../src/toolbar.c:53
msgid "Reload the current file from disk"
-msgstr "Liest die aktuelle Datei neu ein."
+msgstr "Liest die aktuelle Datei neu ein"
#: ../src/toolbar.c:54
msgid "Close the current file"
-msgstr "Schließt die aktuelle Datei."
+msgstr "Schließt die aktuelle Datei"
#: ../src/toolbar.c:55
msgid "Close all open files"
@@ -4155,15 +4157,15 @@
#: ../src/toolbar.c:60
msgid "Undo the last modification"
-msgstr "Macht die letzte Änderung rückgängig."
+msgstr "Macht die letzte Änderung rückgängig"
#: ../src/toolbar.c:61
msgid "Redo the last modification"
-msgstr "Wiederholt die letzte Änderung."
+msgstr "Wiederholt die letzte Änderung"
#: ../src/toolbar.c:64
msgid "Compile the current file"
-msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei."
+msgstr "Kompiliert die aktuelle Datei"
#: ../src/toolbar.c:65
msgid "Run or view the current file"
@@ -4173,7 +4175,7 @@
msgid ""
"Open a color chooser dialog, to interactively pick colors from a palette"
msgstr ""
-"Öffnet einen Farbauswahldialog zum Auswählen einer Farbe aus einer Palette."
+"Öffnet einen Farbauswahldialog zum Auswählen einer Farbe aus einer Palette"
#: ../src/toolbar.c:67
msgid "Zoom in the text"
@@ -4193,11 +4195,11 @@
#: ../src/toolbar.c:71 ../src/toolbar.c:200
msgid "Find the entered text in the current file"
-msgstr "Findet den eingegebenen Text im aktuellen Dokument."
+msgstr "Findet den eingegebenen Text im aktuellen Dokument"
#: ../src/toolbar.c:72
msgid "Jump to the entered line number"
-msgstr "Springt zur angegebenen Zeile."
+msgstr "Springt zur angegebenen Zeile"
#: ../src/toolbar.c:73
msgid "Show the preferences dialog"
@@ -4218,11 +4220,11 @@
#. Create our custom actions
#: ../src/toolbar.c:184
msgid "Create a new file"
-msgstr "Legt eine neue Datei an."
+msgstr "Legt eine neue Datei an"
#: ../src/toolbar.c:189
msgid "Open an existing file"
-msgstr "Öffnet eine existierende Datei."
+msgstr "Öffnet eine existierende Datei"
#: ../src/toolbar.c:208
msgid "Goto"
@@ -4230,7 +4232,7 @@
#: ../src/toolbar.c:208
msgid "Jump to the entered line number."
-msgstr "Springt zur angegebenen Zeile."
+msgstr "Springt zur angegebenen Zeile"
#: ../src/tools.c:152
#, c-format
@@ -4301,7 +4303,7 @@
#: ../src/treeviews.c:174
msgid "No tags found"
-msgstr "Keine Symbole gefunden."
+msgstr "Keine Symbole gefunden"
#: ../src/treeviews.c:453
msgid "Show S_ymbol List"
@@ -4458,7 +4460,7 @@
#: ../src/vte.c:738
msgid "Sets the font for the terminal widget"
-msgstr "Ändert die Schriftart des Terminals."
+msgstr "Ändert die Schriftart des Terminals"
#: ../src/vte.c:740
msgid "Foreground color:"
@@ -4470,11 +4472,11 @@
#: ../src/vte.c:756
msgid "Sets the foreground color of the text in the terminal widget"
-msgstr "Setzt die Vordergrundfarbe für das Terminal."
+msgstr "Setzt die Vordergrundfarbe für das Terminal"
#: ../src/vte.c:763
msgid "Sets the background color of the text in the terminal widget"
-msgstr "Setzt die Hintergrundfarbe für das Terminal."
+msgstr "Setzt die Hintergrundfarbe für das Terminal"
#: ../src/vte.c:766
msgid "Scrollback lines:"
@@ -4484,7 +4486,7 @@
msgid ""
"Specifies the history in lines, which you can scroll back in the terminal "
"widget"
-msgstr "Gibt die Anzahl der Zeilen an, die man im Terminal zurückrollen kann."
+msgstr "Gibt die Anzahl der Zeilen an, die man im Terminal zurückrollen kann"
#: ../src/vte.c:781
msgid "Shell:"
@@ -4494,7 +4496,7 @@
msgid ""
"Sets the path to the shell which should be started inside the terminal "
"emulation"
-msgstr "Setzt den Pfad zu der Shell, die in der VTE benutzt werden soll."
+msgstr "Setzt den Pfad zu der Shell, die in der VTE benutzt werden soll"
#: ../src/vte.c:805
msgid "Scroll on keystroke"
@@ -4504,7 +4506,7 @@
msgid "Whether to scroll to the bottom if a key was pressed"
msgstr ""
"Legt fest, ob das Fenster bei einem Tastendruck bis zum Ende gerollt werden "
-"soll."
+"soll"
#: ../src/vte.c:809
msgid "Scroll on output"
@@ -4512,7 +4514,7 @@
#: ../src/vte.c:810
msgid "Whether to scroll to the bottom when output is generated"
-msgstr "Legt fest, ob das Fenster bei einer Ausgabe gerollt werden soll."
+msgstr "Legt fest, ob das Fenster bei einer Ausgabe gerollt werden soll"
#: ../src/vte.c:813
msgid "Cursor blinks"
@@ -4520,7 +4522,7 @@
#: ../src/vte.c:814
msgid "Whether to blink the cursor"
-msgstr "Legt fest, ob der Cursor blinken soll."
+msgstr "Legt fest, ob der Cursor blinken soll"
#: ../src/vte.c:817
msgid "Override Geany keybindings"
@@ -4531,7 +4533,7 @@
"Allows the VTE to receive keyboard shortcuts (apart from focus commands)"
msgstr ""
"Erlaubt das integrierte Terminal über Tastenkürzel anzusprechen (mit "
-"Ausnahme der Fokus Kommandos)."
+"Ausnahme der Fokus Kommandos)"
#: ../src/vte.c:822
msgid "Disable menu shortcut key (F10 by default)"
@@ -4555,7 +4557,7 @@
msgid "Whether to execute \"cd $path\" when you switch between opened files"
msgstr ""
"Legt fest, ob »cd $path« in der VTE ausgeführt werden soll, wenn Sie zwischen "
-"geöffneten Dateien wechseln."
+"geöffneten Dateien wechseln"
#. create check_skip_script checkbox before the check_skip_script checkbox to be able to
#. * use the object for the toggled handler of check_skip_script checkbox
@@ -4569,7 +4571,7 @@
"status of the executed program"
msgstr ""
"Das Run-Skript, welches gewöhnlich zur Ausgabe des Rückgabe-Wertes eines "
-"ausgeführten Programms genutzt wird, nicht benutzen."
+"ausgeführten Programms genutzt wird, nicht benutzen"
#: ../src/vte.c:836
msgid "Execute programs in VTE"
@@ -4782,7 +4784,7 @@
#: ../plugins/export.c:193
msgid ""
"Renders the font size of the document together with the current zoom level."
-msgstr "Vergrößerungsstufe in das exportierte Dokument übernehmen."
+msgstr "Vergrößerungsstufe in das exportierte Dokument übernehmen"
#: ../plugins/export.c:275
#, c-format
@@ -4869,7 +4871,7 @@
#: ../plugins/vcdiff.c:525
msgid "Make a diff from the directory of the current active file"
-msgstr "Erstellt ein Diff für das Verzeichnis der aktuellen Datei."
+msgstr "Erstellt ein Diff für das Verzeichnis der aktuellen Datei"
#. Project
#: ../plugins/vcdiff.c:530
@@ -4878,7 +4880,7 @@
#: ../plugins/vcdiff.c:533
msgid "Make a diff from the current project's base path"
-msgstr "Erstellt ein Diff für das aktuell geöffnete Projekt."
+msgstr "Erstellt ein Diff für das aktuell geöffnete Projekt"
#: ../plugins/filebrowser.c:50
msgid "File Browser"
@@ -4978,7 +4980,7 @@
"obj. *.so, *.dll, *.a, *.lib"
msgstr ""
"Erzeugte Objektdateien nicht im Dateibrowser anzeigen (*.o, *.obj. *.so, *."
-"dll, *.a, *.lib)."
+"dll, *.a, *.lib)"
#: ../plugins/filebrowser.c:1106
msgid "Set the project's base directory"
@@ -5050,7 +5052,7 @@
#: ../plugins/saveactions.c:578
msgid "_Print status message if files have been automatically saved"
-msgstr "_Statusmeldung ausgeben, wenn Dateien automatisch gespeichert wurden."
+msgstr "_Statusmeldung ausgeben, wenn Dateien automatisch gespeichert wurden"
#: ../plugins/saveactions.c:586
msgid "Save only current open _file"
@@ -5078,7 +5080,7 @@
#: ../plugins/saveactions.c:684
msgid "Date/_Time format for backup files (\"man strftime\" for details):"
-msgstr "_Datums- und Zeitformat für Sicherungsdateien."
+msgstr "_Datums- und Zeitformat für Sicherungsdateien:"
#: ../plugins/saveactions.c:697
msgid "Directory _levels to include in the backup destination:"
This was sent by the SourceForge.net collaborative development platform, the world's largest Open Source development site.
More information about the Commits
mailing list